Ein Aufenthalt in der freien Natur ermöglicht vielfältige Erfahrungen für Erwachsene und vor allem auch für Kinder. Das spielerische Entdecken steht bei diesen Angeboten im Vordergrund. Bei diesen Kursen erschließen wir uns die Umwelt, indem wir im wörtlichen Sinne Dinge begreifen. So entwickelt sich ein erweitertes Verständnis von der uns umgebenden Welt und der ökologischen Zusammenhänge.
Sehen: Hier wird das Interesse an der Vielfalt der Pflanzen, Tiere und Landschaften aber auch für besondere Merkmale von Blättern, Baumrinden oder Tierspuren geweckt.
Hören: Das behutsame achten auf Geräusche im Wald oder auf der Wiese (Vögel, Wind, Insekten) trainiert das aktive Zuhören der Teilnehmer.
Riechen: Der Geruch von frischem Wildkräutern, Gras, Moos, Waldboden oder Harz lässt ganz neue Erfahrungen entdecken.
Fühlen: Die Teilnehmenden ertasten die Vielfalt der Natur (Baumrinden oder Blattformen) und können so die Unterschiede wahrnehmen. Auch die Füße dürfen die Unterschiede des Untergrundes oder Waldbodens ergründen
Schmecken: Viele essbare Pflanzen und Kräuter oder Wildfrüchte können gesammelt und probiert werden. Hier entdecken wir ganz unbekannte Geschmacksrichtungen.
Eingebunden in Geschichten und Legenden, verinnerlichen sich diese neuen Erfahrungen. Das macht die Natur erlebbar und weckt die Fantasie.
Kinder lieben solche Erzählungen, und Erwachsene können dabei frühere Erlebnisse wieder entdecken.
Ort:
Sibylle’s Kräuter- & Naturschule
Wiesenstraße 80, 65779 Kelkheim-Ruppertshain
Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk.
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Sibylle Hasler, Umweltpädagogin und langjährige Kräuterkundige.
Telefon: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Sibylle Hasler
Wiesenstr. 80
65779 Kelkheim-Ruppertshain
© Sibylle Hasler (2022)