Sie möchten Jemanden eine Freude machen und die Teilnahme an einer Kräuterführung oder einem Kurs verschenken, wissen aber noch nicht, wann der Beschenkte Zeit hat? Dann ist ein Gutschein genau das Richtige für Sie. Dieser Gutschein ist für alle Kräuterwanderungen, Kräuterführungen und Kräuterkurse einlösbar. Ein sehr individuelles Geschenk für den oder die Beschenkte.
Gültigkeit: 3 Jahre
Termin: flexibel oder offizielle Führung
Jetzt anfragenBei den angebotenen Kursen, Kräuterwanderungen und Kräuterführungen werden Sie leicht erkennbare Wildpflanzen bzw. -früchte kennen lernen. Sie erfahren das Wichtigste über deren Ernte und die Verarbeitung in der Küche. Wir wollen einen ganz genauen Blick auf die möglichen Doppelgänger einzelner Wildkräuter werfen und erklären wo Verwechselungsgefahr besteht.
Der Winter neigt sich dem Ende entgegen und genau jetzt erscheinen die ersten Wildkräuter, die mit ihren besonderen Kräften helfen unseren Stoffwechsel zu mobilisieren. Die hervorbrechende „grüne Kraft“ spendet uns Mineralien, Vitamine, Spurenelemente und viele Vitalstoffe, die unser Körper nach der Winterpause braucht.
Details anzeigenTermin: 6. April 2025 von 13.00-17.00 Uhr, zum Kurs
Termin: 04. Mai 2025 von 13.00-17.00 Uhr, zum Kurs
Termin: 21. Juni 2025 von 14.00-18.00 Uhr, zum Kurs
Termin: 23. März 2025 von 11.00-15.00 Uhr, zum Kurs
Termin: 25. Mai 2025 von 13.00-18.00 Uhr, zum Kurs
Termin: 10. August 2025 von 13.00-18.00 Uhr, zum Kurs
Termin: 19. Oktober 2025 von 13.00-18.00 Uhr, zum Kurs
Termin: 08. August 2025 von 15.30-18.30 Uhr, zum Kurs
1. Mabon (Herbst-Tag und Nacht-Gleiche) 20. September 2025 von 16.30-19.00 Uhr, zum Kurs
2. Samhain (Allerheiligen) 01. November 2025 von 16.30-19.00 Uhr, zum Kurs
3. Jule (Wintersonnwende-Adventszeit) 21. Dezember 2025 von 16.30-19.00 Uhr, zum Kurs
Termin: 13. Juli 2025 von 14.00-18.30 Uhr, zum Kurs
Termin: 02. November 2025 von 13.00-18.30 Uhr, zum Kurs
Ein Aufenthalt in der freien Natur ermöglicht vielfältige Erfahrungen für Erwachsene und vor allem auch für Kinder. Das spielerische Entdecken steht bei diesen Angeboten im Vordergrund. Bei diesen individuellen Kursen erschließen wir uns die Umwelt, indem wir im wörtlichen Sinne Dinge begreifen. So entwickelt sich ein erweitertes Verständnis von der uns umgebenden Welt und der ökologischen Zusammenhänge.
Der Einführung in die botanischen Grundlagen und der einwandfreien Erkennung der wichtigsten Wildkräuter der jeweiligen Jahreszeit.
Einer Exkursion in die Natur mit der Ernte der Wildpflanzen.
Der Verarbeitung der gesammelten Wildkräuter zu einem Imbiss.
Nach jedem Kurs erhalten sie ein Skript mit den Rezepten und den vermittelten Inhalten.
Jahrgang 1958, verheiratet, 1 Tochter und 2 Söhne,
Umweltpädagogin,
Staatlich geprüfte Erzieherin.
Bei den angebotenen Führungen werden Sie leicht erkennbare Wildpflanzen bzw. -früchte kennen lernen, Sie erfahren das Wichtigste über deren Ernte und die Verarbeitung in der Küche:
Wildkräuterseminar „Frühlingskräuter“
Brotaufstriche aus Wildkräutern von der Wiese
Wildkräuterseminar „Sommerkräuter“
Nachhaltige Wildkräuterküche
Superfood / Powerfood von der Wiese
Kräuterbuschen binden
Sibylle Hasler
Wiesenstr. 80
65779 Kelkheim-Ruppertshain